Kronos
Kronos, genannt “der Krumme”. Herr der Zeit und Gatte der Rhea. Jüngster der Uraniden und Vater der Kroniden.
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse in Titaneion-Titanenschlacht
Episoda 1: Bestienborn

Kronos entmannt Uranus
Ein Fremder namens Ikas taucht auf und berichtet Kronos, von seiner Mutter Gaia entsandt worden zu sein, Kronos eine Hippe zu übergeben, damit dieser seinen Vater Uranus entmannt. Gemeinsam machen sie sich in den Tartarus auf. Dort entmannt Kronos Uranus und versucht, Ikas im heraussprudelnden Blut und Samen zu ertränken.
Ikas verwandelt sich jedoch in eine schreckliche Bestie und macht sich später auf die Suche nach Kronos. Darüber hinaus entsteigt die Liebesgöttin Aphrodite dem fortgeworfenen Gemächt des Uranus.1
Auf der Himmelsfeste des Uranus verschlingt Kronos alle Kroniden (bis auf Hades). Kurz darauf erscheint Aphrodite und warnt ihn vor Bestien-Ikas. Bestien-Ikas erscheint und wirft sich auf Kronos. Kronos reißt Bestien-Ikas die Flügel heraus schleudert ihn durch die Wolkendecke. Hades kann fliehen und schwört, mit Bestien-Ikas zurückzukehren. Kronos schwört, ein Heer aus Titanen aufzustellen.2
Kronos berichtet seinen Geschwistern von dem Vorfall mit Bestien-Ikas und erbittet ihre Unterstützung. Kreios will erst Gewissheit, ob der Bestien-Ikas überhaupt noch lebt. Okeanos schlägt vor, Themis das Orakel befragen zu lassen. Themis verwehrt Kronos ihre Unterstützung, will ihm jedoch den Orakelblick als letzte Hilfe gewähren. Im Orakelbecken sieht Kronos den Ikas mit Metallflügeln. Er sieht sich mit einem seltsamen Metall-Wesen ringen und weitere Bilder eines Kampfes gegen die Götter. Er erblickt ein Laboratorium, Flügel mit Wachs hängen an der Wand. Ein alter Mann ist zu sehen, ein doppeltöniger Wind ertönt. Die Titanen schließen daraus, dass sich das gezeigte Labor auf Attika befinden muss. Auch Bestien-Ikas ist in dem Labor zu sehen, die Flügel nur noch Stümpfe.
Kronos fragt jeden einzelnen Titanen nach seiner Unterstützung. Es schließen sich ihm an:
- Kreios
- Iapetos
- Koios
- Hyperion
- Atlas der Harte
- Menoitios
Es verwehren ihre Hilfe:
- Okeanos
- Theia
- Themis
- Rhea
- Mnemosyne
- Tethys
- Phoibe
Seine Gattin Rhea wendet sich gegen ihn und schwört, sich seinen Gegnern anzuschließen.
Kronos beschwört und entsendet seine Dämonen nach Attika, wo sie Bestien-Ikas aufspüren und vernichten sollen.3
Kronos begibt sich in den Tartarus und stellt Gaia zur Rede. Er findet einen abgerissenen Kopf in den Felsritzen. Uranus und Gaia entsagen sich ihm, Kronos entsagt sich seiner Eltern und schwört, sich an ihnen zu rächen. Den halb verwesten Kopf lässt er zurück.4
Der Gastwirt der Schenke Quelle des Lyäus in Athen berichtet einem Priester des Kronos, dass Hades, Bestien-Ikas, Athene und Rhea in seiner Schenke zu Gast sind. Kronos selbst erscheint und lässt sich von dem Schankwirt in sein Gasthaus führen. Im Gasthaus angekommen, tötet Kronos den Gastwirt und wirft Hades, Bestien-Ikas, Athene und Rhea den abgerissenen Kopf des Wirtes vor die Füße und droht, seine Gattin Rhea vor den Augen der anderen zu erwürfen. Als die anderen sich auf ihn stürzen, flieht er.5
Der von Kronos getötete Kronos-Priester findet sich später als Schatten im Tartarus wieder. Die Stimme des Kronos ertönt in seinem Kopf. Kronos offenbart ihm, dass er ihn als Spion einsetzen will und setzt ihn auf Gaia, Bestien-Ikas und die anderen an.6 Der Schatten des Kronospriesters berichtet Kronos vom Einsturz der Schenke Thermodonion. Kronos ist mit den Informationen unzufrieden und schlägt ihn nieder. Menoitios schlägt vor, das Orakel von Delphi aufzusuchen. Kronos denkt darüber nach, eine der anderen Titaninnen ans Orakel zu stellen. Gemeinsam mit Menoitios, Kreios und Atlas macht er sich auf zum Orakel.7
Episoda 2: Kolossansturm

Am Orakel von Delphi
Am Orakel von Delphi angekommen will Kronos Themis dazu zwingen, ihm im Orakelbecken abzulesen, ob Bestien-Ikas noch am Leben ist. Gaia, Hades und Uranus erscheinen. Uranus schlägt Kronos vor, Themis zu verschonen, dafür soll ihm Gaia – als frühere Wächterin des Orakels – verraten, was er vom Orakel wissen möchte. Im Orakel sind Bestien-Ikas, sowie Aphrodite und Athene gemeinsam mit einer Gestalt im schwarzen Mantel zu sehen. Anschließend erklärt Gaia den Titanen den Krieg. Kronoshetzt Gaia den Python auf den Hals. Gaia schleudert ihn zurück auf die Titanen.8
Kronos schwört:
So kümmern wir uns erst um ihn
und dann seid ihr im Tart’rus dran.
– KRONOS
Zurück auf der Himmelsfeste planen die Titanen einen Anschlag gegen Gaia, Uranus und Hades. Menoitios und Hyperion machen sich zum Hang des Parnass auf. Kronos macht sich gemeinsam mit Atlas nach Paphos auf, Iapetos und Koios gehen mit dem Dämonenheer in den Tartarus.9
In Paphos stoßen Kronos und Atlas auf ein paar erschlagene Männer. Sie vermuten Bestien-Ikas hinter der Gewalt und beschließen, später wiederzukommen, um nach Spuren zu suchen.10
Kronos und Atlas ziehen durch die Schenken von Paphos und setzen ein Lösegeld für Hinweise auf Bestien-Ikas aus. Jemand tritt an sie heran und berichtet von der steinernen Statue des Bestien-Ikas, die er auf dem Platz gesehen haben will, auf dem die toten Männer lagen. Er schließt daraus, dass König Pygmalion Bestien-Ikas aus Stein geschlagen haben könnte und sich Bestien-Ikas irgendwo im Palast aufhalten muss.
Im Palast bekommen Kronos und Atlas Bestien-Ikas in ihre Gewalt. Im nächsten Moment werden sie von Athene und Perdix überrascht. Athene schlägt Kronos bewusstlos. Atlas tauscht Bestien-Ikas gegen Kronos aus und darf den Palast verlassen. Beim Verlassen des Palastes stoßen Kronos und Atlas auf die im Vorraum wartende Aphrodite und entführen sie auf die Himmelsfestung.11
Zurück auf der Himmelfestung windet sich Kronos in Albträumen von Bestien-Ikas. Atlas kommt herbeigeeilt und berichtet von dem Kopf, den Iapetos und Koios aus dem Tartarus mitgebracht haben. Die Titanen haben nicht die geringste Ahnung, zu welchem Zweck der Kopf sich in der Ritze befand oder um wessen Kopf es sich handelt. Sie vermuten, dass Aphrodite etwas weiß. Kronos droht ihr, sie zu foltern, und gewährt ihr eine Nacht Bedenkzeit. Für seine Verdienste bei der Pflege des durch Python schwer verwundeten Kreios verwandelt Kronos den Schatten des Kronospriesters in einen gewaltigen Schattenkoloss. Damit der Schattenkoloss seine Kräfte ausprobieren kann, lässt Kronos ihn auf die Stadt Paphos los.12
In Paphos kämpfen Hades, Uranus, Themis und Gaia gegen den Schattenkoloss. Hades setzt seinen Nekromantengriff ein, die Stadtbewohner attackieren den Schattenkoloss mit Kriegsmaschinen, Gaia verwandelt sich in ihre Riesengestalt. Gemeinsam können sie den Schattenkoloss schließlich vertreiben. Während des Nekromantengriffs ging jedoch ein Teil der verdorbenen Macht des Schattenkolosses auf Hades über. Hades hat sich in den Neuen Hades verwandelt und stellt sich gegen die anderen:
Kronos ist mein neuer Herr.
– NEUER HADES
Als er die anderen angreifen will, wird er von zwei Speeren der Stadtbewohner durchbohrt und flieht.13
Kronos versucht weiterhin herauszubekommen, was Aphrodite über den halb verwesten Kopf weiß. Als sie sich weiterhin weigert, bindet er den Bart des Kopfes im Nacken Aphrodites zusammen und lässt ihn ihr vom Halse baumeln wie eine Kette. Atlas stellt Kronos über sein hartes Vorgehen gegenüber der Liebesgöttin zur Rede. Unterdessen kehrt der Schattenkoloss von seinem Angriff auf die Stadt Paphos zurück. Kronos gesteht, dass er die Finger im Spiel hatte, als Hades seinen Nekromantengriff einsetzte.
Im Wald vor Paphos begnen Uranus und Themis Pan, einem Sohn des Kronos. Pan behauptet, mit seinem Vater zerstritten zu sein, lockt sie jedoch in einen unterirdischen Gang und lässt den Eingang hinter ihnen zufallen.14
Episoda 3: Tartarusgetümmel

Getümmel im Tartarus
Pan berichtet Kronos, dass er Uranus, Themis, Gaia und einige weitere Personen in Paphos gesehen hat. Er berichtet ihm, Uranus und Themis in einem Gang eingesperrt zu haben. Es stellt sich heraus, dass Kronos und Pan überhaupt nicht mehr verkracht sind. Kronos entsendet Pan daraufhin mit der Bitte, weiterhin die Augen für ihn aufzuhalten. Der Neue Hades erscheint und bittet Kronos, nach Paphos gehen zu dürfen, da die Toten dort auf die Erde zurückkehren und er sie zurück ins Totenreich schicken will. Atlas schlägt Kronos vor, den Neuen Hades lieber auszusenden, um die Toten auf Kronos’ Seite zu bringen und Gaia mit einem schnellen Schlag des Totenheers zu vernichten. Der Neue Hades und Kronos wechseln ein paar böse Blicke. Der Neue Hades macht sich auf nach Paphos.15
Hades wird von Gaia besiegt und kehrt zur Himmelsfestung zurück. Kronos erklärt dem Neuen Hades, dass ein Teil seiner Macht auf den Schattenkoloss übergegangen ist und er sich mit dem Schattenkoloss vereinigen soll, um seine alte Macht wiederzuerlangen. Er entsendet den Neuen Hades und den Schatten des Kronospriesters, um den Palast von Paphos zu stürmen. Sollten sie auf Gaia treffen, gewährt er ihnen freie Hand. Kronos gewährt dem Neuen Hades eine neue Fähigkeit: Der Neue Hades ist ab sofort in der Lage, den Schatten des Kronospriesters zum Schattenkoloss werden zu lassen.16
Der Neue Hades hat die Toten der Stadt Paphos gemeinsam mit dem Schattenkoloss unter seine Gewalt gebracht und berichtet Kronos von einem Vorschlag der Gaia: Sie will sich zu einer entscheidenden Schlacht im Tartarus treffen. Kronos traut dem Ganzen nicht, und beschließt, selbst die Streitmacht zu führen. Gemeinsam mit den Titanen bricht er in den Tartarus auf.17
Die Titanen haben sich mit dem Heer der Untoten und einem Heer aus Kronosdämonen im Tartarus versammelt und harren seit Tagen der Ankunft der Gaia. Kronos muss die anderen Titanen überzeugen, das Warten nicht abzubrechen. Python erscheint hinter den Titanen. Kronos lässt ihn erstarren. In der Ferne erscheinen einige lebende Statuen und halten direkt auf die Titanen zu. Nachdem sie sich mühelos durch die erste Reihe Untote geschlagen haben, weist Kronos den Neuen Hades an, den Schattenkoloss auf die Statuen loszulassen. Hades entsendet den Schattenkoloss. Uranus entfesselt eine Sturmfront über den Titanen.
Eine gedrungene Gestalt kommt auf den Neuen Hades zu, rammt ihm etwas in die Brust und verschwindet schließlich. Der Neue Hades verwandelt sich wieder in den alten Hades zurück, der Schattenkoloss wird wieder zum Schatten des Kronospriesters. Als Kronos seine Dämonen auf Hades hetzen will, verspricht dieser, mit Gaia zurückzukehren und verschwindet. Der Schatten des Kronospriesters kommt auf Kronos zugekrochen. Kronos verpasst ihm eine schallende Ohrfeige. Einige der anderen Titan bemerken, dass Kronos zunehmend die Nerven verliert.
Die Statuen haben sich mittlerweile durch die Untoten gekämpft, kaum ein Untoter steht noch. Mittlerweile gehen sie auf die Dämonen los. Menoitios bittet Kronos, den Zeitstrahl der Statuen anzuhalten. Kronos kann dies jedoch nicht, da er bereits den Python gebannt hat. Kreios will lieber gegen die Statuen kämpfen als gegen den Python. Bevor die Dämonen von den Statuen zerrissen werden, befiehlt Kronos den Rückzug. Die Titanen fliehen mithilfe der Kronos-Dämonen aus dem Tartarus. Der Bund der Titanen droht daraufhin zu zerbrechen: Die Titanen wollen sich für sein Versagen nicht mehr auf Kronos’ Seite stellen. Kronos führt den Titanen vor Augen, dass Gaia mit ihrem Gefolge Tage, wenn nicht gar Wochen brauchen wird, um die Erdoberfläche wieder zu erreichen. Kronos führt sie nach Paphos, wo sie die Stadt zerstören wollen. Den Schatten des Kronospriesters lässt er im Tartarus zurück.18
Die Titanen beginnen ihren Angriff auf die Stadt Paphos. Im Laufe der Zerstörung stoßen die Titanen Kronos, Atlas, Iapetos, Koios und Hyperion aufeinander. Kreios und Menoitios fehlen. Eine Stimme droht ihnen und lässt zum Beweis eine Sprengladung hochgehen. Der Versuch, die Stimme zu umzingeln schlägt fehl. Die beeindruckende Sprengkraft zwingt die Titanen zum Rückzug. Sie verlassen die Stadt, dürfen zuvor jedoch noch die verwundeten Menoitios und Kreios einsammeln.
Pan belauscht unterdessen unsichtbar die Pläne des Perdix mit den Stadtbewohnern: Er will ihnen Maschinen und Waffen bauen, um die Titanen zu vernichten. Die Stadtbewohner sollen sich in den Wäldern verstecken und allem auflauern, was nicht menschlich ist.
Das dürfte höchst interessant werden …
– PAN
Iapetos stellt Kronos zur Rede. Er zweifelt an Kronos’ Führungsqualitäteten. Kronos schafft es mehr oder weniger, die restlichen Titanen zu besänftigen. Er will einen Keil zwischen die Menschen treiben, die in ihrem Streben nach Macht den Göttern in nichts nachstehen. Er schlägt vor, zunächst zu neuen Kräften zu kommen und dann den Kampf erneut zur Gaia zu tragen. Atlas unterrichtet Kronos von der Ankunft des Pan. Pan berichtet von den Plänen der Gaia und dass sie die “Frommsten der Frommen” um sich versammeln will. Kronos blickt durch die Wolkendecke und erblickt eine unendliche Zahl Schiffe, die das Meer unter sich bedecken. Der will sich “das da” nehmen, Gaia soll ihre frommen Männer behalten. Pan und Atlas betrachten die Flotte mit offenen Mündern.19
Einzelnachweise
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Zweiter Gesang – Die Entmannung des Uranus
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Dritter Gesang – Die Verschlingung der Kroniden
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Fünfter Gesang – Erste Titanenheerschau und Orakelspruch
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Siebter Gesang – Die Urgewalt der Athene und finsterstes Schwören
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Achter Gesang – Verrat und Harpyiensturm
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Neunter Gesang – Nach Paphos
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 1: Bestienborn. Zehnter Gesang – Titanendämmerung
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Erster Gesang – Orakelspruch und Kriegserklärung
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Zweiter Gesang – Triumph der Toten
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Vierter Gesang – Steinerne Schwüre
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Sechster Gesang – Heimlichtuerische Nächte
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Siebter Gesang – Die Kraft des Kronos
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Achter Gesang – Das Wesen der Macht
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 2: Kolossansturm. Neunter Gesang – Durch das schwarze Todesdunkel
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 3: Tartarusgetümmel. Zweiter Gesang – Paphos untot Infiltrator
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 3: Tartarusgetümmel. Vierter Gesang – Verräter
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 3: Tartarusgetümmel. Fünfter Gesang – In die Tiefen des Tartarus
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 3: Tartarusgetümmel. Sechster Gesang – Die Schlacht im Tartarus
- Titaneion-Titanenschlacht Episoda 3: Tartarusgetümmel. Siebter Gesang – Die Geister von Paphos